DU Politik
Finanzen
Sie sind hier: du-schrobenhausen > DU Politik > Finanzen
Finanzen
Kommunalausgaben:
•
Prioritäten (Prioritätenliste) setzen.
•
Jährlichen Prozentanteil festlegen, und
danach handeln wie viel der Haushalt an
Ausgaben gestattet, bei denen später
keine Einnahmen fließen werden.
•
Sparsame und sinnvolle Kommunalpolitik
betreiben.
•
Es ist zwingend erforderlich, den
Haushaltsplan zum Jahresende des
Vorjahres zu beschließen.
Schrobenhausener Rathaus
Der Finanzausschuss sucht Sparpotential um die Haushalts-
lücke 2011 zu schließen.
Es ist schon verwunderlich, dass Streichungen oder Kürzungen fast
immer bei kleinen Ansätzen vorgenommen werden.
Der DU e.V. wundert sich, dass der Finanzausschuss nicht den
Vorschlag „die Öffnung des Stadtgrabens“ Ersatzlos zu streichen mit
einbezogen hat. Somit wären nach DU Auffassung mit einer Position
250.000 € und weitere Folgekosten gespart. Die Erneuerung der
Stege könnten ebenfalls noch ein paar Jahre nach hinten
geschoben werden. So stünden für dieses Jahr weitere 400.000 €
zur Einsparung zu Verfügung.
Das Argument, dass die Stadtgrabenöffnung dem positiven
Hochwasserschutz dient entspricht mit Sicherheit nicht der
Gegebenheit, die Zukunft wird das Gegenteil zeigen.
Der Vermögens- und Verwaltungshaushalt bietet weitere Positionen
an, die zum Nachdenken einladen.
20.01.2011
DU Politik
Finanzen
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.