DU Politik
Naturschutz
§DU§
Wann dürfen wir Sie begrüßen?
Reaktivierung der alten Paar:
Hauptziel ist, aus einem stehenden Gewässer ein
fließendes zu erreichen. Die Funktion der
vorhandenen Schleuse im oberen Paarbereich
sollte durch Überlaufrohre ersetzt werden. Der
Überlauf muss so ausgelegt sein, dass bei
erhöhtem Wasserzulauf das Überwasser an die
alte Paar übergeben wird. Somit würde eine
Versandung des Flussbettes verhindert und sich
positiv für die Natur der Paaraue auswirken.
Hochwasserschutz als Straßendamm
Bei Erstellung eines Straßendammes müssen Ausgleichsflächen
geschaffen werden. Diese Flächen sollen mit Mulden versehen und
als Retentionsflächen genutzt werden.
Zudem ist ein funktionierendes Pegelmeldesystem unerlässlich.
Pegelmeldung von oben nach unten, Schleusenöffnung von unten
nach oben.
Naturschutz
Alte Wehranlage
“altePaar”
Geotherme- bzw. Erdwärme für Schrobenhausen
Der DU e.V. unterstützt jede sinnvollen Aktivität um gezielt
umweltfreundliche Energie zu gewinnen.
Da die Voraussetzungen für Geotherme in Schrobenhausen nicht
optimal gegeben sind (27° C bei 650 m Tiefe entspricht der Lage
der wasserführenden Schicht) ist die Nutzung der Erdwärme
langfristig anzustreben.
Erholungsbereiche:
§Das Stadtentwicklungskonzept zeigt die möglichen Bereiche die
sinnvoll als Erholungsbereiche für die Städteplanung wichtig sind
und langfristig entstehen können.
Mittelzentrum-Allzweckpark:
Parkgelände für Gartenschau- Teilbereiche der Parkanlage für
Großveranstaltungen sowie Ausstellungen und weitere Feste nützen.
Einnahmequelle für die Stadt Schrobenhausen.
Schleifmühlkanal
Das Wehr wurde im Mai 2009 abgerissen. Der
Höhenunterschied des Flusslaufes wurde auf ca. 100 Meter Länge
mit einem steinigen Flussbett ausgeglichen. Künftig sollten
solche natürliche Energiequellen gründlich auf ihre Rentabilität
überprüft werden.
Das vorhandene Wasserrecht solange als sinnvoll zu nützen.
August 2009
DU Politik
Naturschutz
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.