DU Politik
Verkehr
Verkehr
Parkplätze/Parken
Errichtung bzw. Befestigung (Rasenpflaster) des
Parkplatzes am Eisweiher“.
Wie bekannt ist das Parkplatz-Angebot an der Georg-Leinfelder-Str.
erheblich zu gering. Um das Angebot im gesamten Schulbereich zu
strecken stellen wir den Antrag AS 59 in Verbindung mit den
Anträgen AS 57-1 und AS 57-2 an die Stadt Schrobenhausen. Die
vorhandene Fläche von ca. 3000 m² bietet umfangreichen Stellplatz
für eine breit gestreute Nutzung.
Freibad, Realschule, naheliegende Gastronomie, Eisplatz, Volksfest
bzw. SOBA, Sportplatz sowie von Turnhallen der Real- und
Hauptschule.
April 2010
Weiterer Vorschlag zum Thema Parken können sie unter Georg-
Leinfelder-Straße entnehmen.
Antrag an die Stadt im März 2010
DU Politik
Verkehr
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
DU Beitrag zur Veröffentlichung in der
Schrobenhausener Zeitung am 13.07.2019
zum Thema „Parken in Schrobenhausen“.
Paket 1:
DU Verkehrsregelung Konzept für die
Altstadt und Bgm.-Stocker-Ring aus dem
Jahre 2003 (siehe DU Homepage)
Paket 2:
Mittelfristig Parkdeck am Busbahnhof
sowie Georg-Alber-Str.
Paket 3: Kurzfristige Verbesserungen
1. Parkplatz am Busbahnhof
Dauerparker die nichts in der Stadt
zu erledigen haben, auszugrenzen.
Begrenzte Parkzeit auf die Hälfte der Plätze auszuweiten
Fläche vom alten Jugendheim behelfsmäßig errichten
und anbieten.
2. Parken in der Altstadt
Im Stadtbereich die Hälfte der Parkplätze auf 30
Minuten begrenzen
Der DU e.V. ist der Meinung, dass der Lenbachplatz in
der anstehenden Konzeptplanung eine Auto freie
Lösung erhalten sollte.
3. Aufgabe der Stadt
Achten auf strickte Einhaltung der Parkdauer,
Das Falschparken sofort unterbinden.
Für Nichteinhaltung der Vorgaben einen
Gebührenkatalog erstellen und anwenden.
Parkzeitvorgabe an den Erfordernissen anpassen
Grundstücke die als Parkplatz außerhalb des Ringes
geeignet erscheinen erwerben bzw. Vorkaufsrecht
sichern bzw.
anmelden.z.B. am alten Friedhof oder am Altenheim St. Georg
Bevölkerung hinweisen (Flyer, Presse) auf das
Durchgreifen zur Einhaltung der Parkraum Vorgaben.
Paket 4. Klausur für den Stadtrat
Um eine zukunftsweisende Lösung zu erreichen sollte
die Stadtverwaltung (nicht Planungsbüro) Möglichkeiten
ausloten und
in einer Klausurtagung zur Diskussion stellen.
Klausur Ergebnis muss eine zukunftsweisende Vorgabe
darstellen.
Parkplatz Neugestaltung an der Georg-Alber-Str.
(mehr)
21.03.2017