DU Sachprogramm Stadt
1.
Generalziele und Prioritäten-
liste zur Stadtentwicklung
2.
Generalziele und
Prioritätenliste zur Verwaltung
3.
Stadtverwaltung marktwirtschaftlich ausrichten
4.
Stadtverwaltung organisatorisch optimieren
5.
Beteiligungsverfahren für Bürger verbessern
Sie sind hier:
du-schrobenhausen > Ziele> DU Programm Stadt
Ziel & Meinungen
Generalziele und Prioritätenliste zur
Stadtentwicklung
o
Hochwasserschutz mit überregionaler Planung
o
Mittelzentrum-
o
Entwicklungsnetz
o
Äußeren Ring betreiben-
o
Industrie --- Förderung --- Neuansiedlung
o
Gewerbe --- Förderung --- Neuansiedlung
o
Dienstleistungen --- Förderung --- Neuansiedlung
o
Generalziele und Prioritätenliste zur Verwaltung
o
Prioritätenliste erstellen und pflegen
o
Heimatmuseum -- Kooperation mit den
Anliegergemeinde
o
Volkshochschule -- Kooperation mit den
Anliegergemeinde
o
Musikschule -- Kooperation mit den
Anliegergemeinde
o
Transparente Verwaltung durch Schaffung von
Kostenstellen
Stadtverwaltung marktwirtschaftlich ausrichten
Generalziele erstellen und fort schreiben.
Aufgaben strukturieren.
Ressourcen Bestand strukturieren und zeitabhängig
quantifizieren.
Ressourcenbedarf strukturieren und Zeitabhängig
quantifizieren.
Stellenbeschreibungen für die gesamte Aufgabenstruktur
erstellen oder anpassen.
Stadtverwaltung organisatorisch optimieren
Generalziele:
o
Dreijahreshaushaltsplan und Jahreshaushaltsplan von
Generalzielen und Prioritätenliste ableiten.
o
Sachverträge in Sitzungen erfolgen durch den
Stelleninhaber der zuständigen Stelle oder dessen
Vertreter oder dessen unmittelbaren Vorgesetzten.
o
Der Vortrag des Prüfungsergebnisses zur Einhaltung
der Generalziele und Prioritätenliste erfolgt durch den
technischen Leiter oder des 1. Bürgermeisters zweimal
jährlich.
o
zu Beginn der Haushaltsberatungen
o
mittig zwischen den Haushaltsberatungen
Diese Termine werden mindestens 6 Monate im voraus festgelegt.
Zertifizierung anstreben.
Beteiligungsverfahren für Bürger verbessern
o
Veröffentlichung der voll verständlichen Tagesordnung
am Vortag der Sitzung des Ausschüsse oder des
Stadtrates.
o
Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle von Auschuss-
und Stadtratssitzungen zeitgleich mit der Zustellung an
die Teilnehmer.
o
Einführung von Bürgerbefragungen vor wesentlichen
Entscheidungen.
o
Gewährleistung einer hohen Informationsqualität durch
den Presseverlag.
o
Veröffentlichung der Tagesordnung und Protokolle im
Amtsblatt.
o
Im Stadtrat namentliches Abstimmungsergebnis
protokollieren.
o
Bürgerbefragung ohne/mit Auswertung
o
Gewährleistung der Pressearbeit gemäß Pressegesetz.
Zweck & Ziele
DU Programm Stadt
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
weitere Infos unter www.du-kommunalwahl-2020.de