DU Politik
Verkehr Stadtring Südwest
60013 Besucher in den letzten 12 Monaten
Stadtring Teilstück Südwest
Verkehr
Unsere schöne Heimat muss erhalten bleiben.
Um dies zu erreichen müssen sämtliche Parameter in einander greifen.
Daraus ergeben sich Bestrebungen die als Ziel vorzugeben sind.
•
lebenswerte Heimat
•
ausreichend Arbeitsplätze
•
ausgeprägtes und gepflegtes Sozialwesen
•
erschlossene Infrastruktur
•
Erhaltung vom Erreichten
Die Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil um diese Ziele zu erreichen oder zu erhalten.
Der Straßenring ist und bleibt für den DU e.V. ein Meilenstein in dieser Bausteinkette.
Stadtring Teilstück-Südwest
Seit bestehen der DU ist diese Forderung ein Kernstück der DU e.V.
Politik.
Ohne dieser weiträumigen Verkehrsführung (besonders für den
Durchgangsverkehr) wird in Schrobenhausen keine vernünftige
Verkehrslösung möglich sein.
Schrobenhausen benötig langfristig gesehen einen weiträumigen
Straßenring. (siehe DU e.V. Stadtentwicklungsplan)
•
Die Südwestumgehung muss die Verbindung bzw. Zufahrt zur
B300 von der Pöttmeser Straße und Hörzhausener Straße
ermöglichen.
•
Zugleich den Transportverkehr der Industriebetriebe,
Bauer, Gigler, Autohäuser, den Industriepark Hagenauer Forst
und den Durchgangsverkehr aufnehmen.
•
Außerdem ist die Südwestumgehung eine Teilstrecke eines
Straßenringes um Schrobenhausen.
•
Anwohner der Aichacher- und Pöttmeser Straße sind von der
hohen Staub- und Verkehrsbelastung zu entlasten.
Die Unabhängigen Schrobenhausener e.V.
Stadtring Teilstück Südwest
Gründe warum DU e.V. Mitglieder für den Straßenring sind.
•
Franz Assenbrunner
•
Richard Euskirchen
•
Gerhard Beck
•
Ludwig Roßkopf
Planungsstand 2016